Strafzölle ab August – und jetzt? 🇺🇸📦
Wenn du als Einkaufs- oder Supply Chain-Verantwortlicher im internationalen Geschäft tätig bist, hast du es vermutlich schon mitbekommen:
Ab dem 1. August 2025 drohen neue US-Strafzölle auf EU-Waren.
Und die Liste der betroffenen Produkte wird lang – sehr lang.
Was bedeutet das für dein Unternehmen?
➡️ Kalkulationsgrundlagen bröckeln.
➡️ Logistik wird unberechenbar.
➡️ Kundenbeziehungen geraten unter Druck.
➡️ „Tariff Rushes“ führen zu chaotischen Lieferketten.
Ich erlebe sehr oft, dass Unternehmen für solche Situationen eigentlich gar nicht gewappnet sind. Wie ist es bei euch?
Denn eins ist klar:
Wer seine Einkaufs- und Logistikstrategie jetzt nicht anpasst, zahlt drauf – mit Marge, Zeit und Nerven.
Was tun?
Ich empfehle:
✅ Szenarien entwickeln und Preisanpassungsklauseln prüfen
✅ Transportdienstleister frühzeitig einbinden
✅ Kunden in den USA proaktiv informieren
✅ Flexible Prozesse statt starrer Kalkulationen
Jetzt ist nicht die Zeit für Abwarten.
Jetzt ist die Zeit für bewegliches Einkaufsmanagement.
Wenn du wissen willst, wie andere Unternehmen ihre Planung anpassen und wie wir sie konkret dabei unterstützen – melde dich. Gern geben wir dir Einblick in aktuelle Case Studies aus unserer Praxis.
US-Strafzölle ab August 2025 – Risiken und Handlungsempfehlungen für den Einkauf | KKSC
Kivanc Karakoc // August 18
Sie wollen mehr zu dem Thema erfahren? Dann buchen Sie gerne einen Termin mit einem unserer Experten. Wir unterstützen Sie gern.