Green Procurement im Einkauf: Verantwortlich, wirtschaftlich & zukunftsfähig | KKSC

Kivanc Karakoc // Juli 15  

Green Procurement klingt erstmal abstrakt – ist aber eigentlich ganz simpel 🌱

Wenn du im Einkauf arbeitest, kennst du die Klassiker
Preis, Qualität, Lieferzeit. Punkt.

Aber was, wenn wir genau diese Faktoren mit Nachhaltigkeit kombinieren?

👉 Green Procurement bedeutet:
Du achtest nicht nur auf Zahlen, sondern auch darauf, mit wem du arbeitest und wofür das steht.

• Welche Zertifikate haben deine Lieferanten?
• Gibt’s Transparenz bei deren CO₂-Bilanz?
• Passen ihre Werte zu euren ESG-Zielen?

Es geht nicht um Weltverbesserung mit erhobenem Zeigefinger.
Es geht um langfristiges Denken – wirtschaftlich und verantwortungsvoll.

Denn:
Nachhaltigkeit wird im Einkauf entschieden.

Wenn du deinen Lieferanten gezielt auswählst, steuerst du mehr als Preise.
Du steuerst deine ganze Wertschöpfung – und dein Image gleich mit.

Sie wollen mehr zu dem Thema erfahren? Dann buchen Sie gerne einen Termin mit einem unserer Experten. Wir unterstützen Sie gern.