Begleitung und Optimierung

Was sind Einmalbedarfe – und warum sind sie im indirekten Einkauf so aufwändig?

Einmalbedarfe sind unregelmäßige, nicht planbare Einkaufspositionen – von Spezialwerkzeugen bis zu einmaligen Dienstleistungen. Obwohl sie nur einen Bruchteil des gesamten Beschaffungsvolumens ausmachen, verursachen sie oft überproportional hohe Prozesskosten.

Denn jede Bestellung erfordert einen neuen Lieferantenstammsatz, separate Verhandlungen, oft Vorkasse und verursacht enormen administrativen Aufwand – ohne dass strategischer Mehrwert entsteht.

Bedarf anfragen

Welche Herausforderungen stellen Einmalbedarfe für Einkaufsabteilungen dar?

Kivanc Karakoc | Sourcing & Consulting
Neue Lieferantenanlage bei jeder Bestellung
Kivanc Karakoc | Sourcing & Consulting
Vorkasse- oder Kreditkartenzahlung statt strukturiertem Zahlungsziel
Kivanc Karakoc | Sourcing & Consulting
Mangelnde Transparenz und Maverick Buying
Kivanc Karakoc | Sourcing & Consulting
Fehlende oder unvollständige Dokumente (AB, LS, RG)
Kivanc Karakoc | Sourcing & Consulting
Hohe Prozesskosten, obwohl es sich um Kleinbeträge handelt
Kivanc Karakoc | Sourcing & Consulting
Unklare Zuständigkeiten im Bestellprozess

Wichtig: Diese Probleme entstehen nicht wegen der Fachabteilungen – sondern wegen fehlender Standards. Wer Einmalbedarfe effizient abbildet, schützt seinen Einkauf vor Dauerbelastung und Wildwuchs.

Was ist das Ein-Kreditor-Modell – und wie hilft es?

Das 1-Kreditor-Modell von KKSC konsolidiert alle Einmalbedarfe auf einen festen Kreditor – KKSC. So entfallen die aufwändigen Prozesse rund um neue Lieferanten, Zahlungsmodalitäten und Dokumentation.
Bestellungen erfolgen weiterhin aus dem ERP-System – aber mit einem durchgängigen, standardisierten Ablauf.

Nur ein Kreditor → keine Neuanlage von Lieferanten
14 Tage Zahlungsziel → keine Vorkasse oder Kreditkartenzahlung
Vollständige, einheitliche Dokumente (AB, LS, RG)
Keine Plattform → Bestellung direkt aus Ihrem ERP-System
Persönlicher Ansprechpartner statt Support-Tickets
Kivanc Karakoc | Sourcing & Consulting

Einmalbedarfe werden endlich planbar – mit klarer Abwicklung, reduzierten Kosten und null Chaos.

So funktioniert die Abwicklung mit KKSC – in 4 einfachen Schritten

30 Minuten Onboarding → unkompliziert und schnell
Bestellung aus Ihrem ERP-System → keine Umstellung nötig
Dokumente vollständig & einheitlich → für jede Bestellung
Zahlung auf Rechnung (14 Tage) → kein Vorfinanzieren mehr
Kivanc Karakoc | Sourcing & Consulting

Tipp: Der Einstieg ist denkbar einfach – keine Systemumstellung nötig. Perfekt für alle, die schnell Entlastung brauchen.

Kivanc Karakoc | Sourcing & Consulting

Wann lohnt sich das Ein-Kreditor-Modell für Sie besonders?

Wenn der Einkauf bei jeder Sonderbestellung an Grenzen stößt
Wenn Maverick Buying zur Regel wird
Wenn Zeit für strategische Themen fehlt
Wenn Fachabteilungen eigenständig bestellen müssen
Wenn Transparenz und Compliance nicht gewährleistet sind

Wichtig: Je größer Ihr Unternehmen, desto mehr Einmalbedarfe
– und desto größer das Einsparpotenzial.
Das Ein-Kreditor-Modell rechnet sich schnell.

Wenn Sie Ihre Einmalbedarfe endlich strukturiert, transparent und ohne unnötige Prozesskosten abwickeln möchten, ist Kivanc Karakoc Ihr richtiger Ansprechpartner.
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im indirekten Einkauf und der erfolgreichen Implementierung des Ein-Kreditor-Modells bei namhaften Mittelständlern kennt er die Herausforderungen – und liefert praxistaugliche Lösungen, die sofort Wirkung zeigen.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch – und schaffen Sie endlich Klarheit im Chaos der Einmalbedarfe.

Kivanc Karakoc | Sourcing & Consulting

Ihr Ansprechpartner für effiziente Einmalbedarfe

Kivanc Karakoc | Gründer & Geschäftsführer KKSC
Senior Consultant Purchasing
Verantwortlich für die Weiterentwicklung

Häufig gestellte Fragen

Muss KKSC in mein ERP-System integriert werden?

Nein, KKSC kann ohne eine Schnittstelle oder Integration in Ihr ERP-System genutzt werden. Einfach über den gewohnten Einkaufsprozess und Ihr ERP-System eine Bestellung auslösen.

Ist KKSC eine Software?

Nein, KKSC ist keine Software. Es handelt sich um einen digitalen Service zur Abwicklung Ihrer Einmalbedarfe im Ein-Kreditor-Modell.

Wie schnell werden Bestellungen oder Anfragen bearbeitet?

Innerhalb von 24Std. erhalten Sie eine AB zu Ihrer Bestellung. Sollte dies einmal nicht möglich sein, erhalten Sie innerhalb der 24Std. eine Information darüber. Zu jederzeit haben Sie die volle Transparenz über den Status Ihrer Bestellung.

Was kann mit KKSC bestellt werden?

Sie können über unser Ein-Kreditor-Modell sowohl physische Ware als auch Software und Dienstleistung bestellen.