Einkaufsleiter oder Feuerwehrmann? Wie du aus dem operativen Hamsterrad kommst

Kivanc Karakoc // April 1  

Einkaufsleiter oder Feuerwehrmann? 🔥

Je kleiner das Unternehmen, desto mehr steckt der Einkaufsleiter oft noch tief im Operativen. Klar, das Tagesgeschäft muss laufen – aber wo bleibt dann die Strategie?

Wir sehen es immer wieder:
➡️ Einkaufsleiter mit Teams von 10-15 Personen, die noch Bestellungen freigeben.
➡️ Strategiepapiere, die im Tagesgeschäft untergehen.
➡️ Mikromanagement statt klarer Prozesse.

Und das Problem? Die Balance fehlt.

➡️ Wer nur operativ arbeitet, kommt nie dazu, Prozesse zu verbessern.
➡️ Wer nur strategisch denkt, verliert das Team und die Realität aus den Augen.

Unsere Meinung: Drück mal auf Pause.

Einkaufsstrategie ist kein Selbstzweck. Sie muss umsetzbar sein – aber ohne klare Strukturen bleibt der Einkauf eine permanente „Feuerwehr“.

Unsere Empfehlung:
✅ Operative Aufgaben delegieren & automatisieren.
✅ Freiräume schaffen für echte Prozessoptimierung.
✅ Strategie greifbar machen – und nicht nur in PowerPoint.

Sie wollen mehr zu dem Thema erfahren? Dann buchen Sie gerne einen Termin mit einem unserer Experten. Wir unterstützen Sie gern.

Mehr Blog Artikel

August 18, 2025

KKSC feiert 5:1 Heimsieg von Arminia Bielefeld – Teamgeist in Aktion | KKSC

August 18, 2025

Händler oder Hersteller? So triffst du die richtige Einkaufsentscheidung | KKSC